Seine Berufungsgeschichte war geradlinig, seine Predigten sind lebensnah: Seit 40 Jahren ist Kapuzinerpater…
Mit Glaubensmut gegen den schlimmsten Feind der Menschen: die Angst. Das riet Kardinal Reinhard Marx am 8.…
Dass man im Leben mit wahrer Freude auf Gott setzen könne, betonte Domkapitular Dr. Anton Spreitzer bei der…
Auf „Schatzsuche“ in der Fastenzeit: Das Wallfahrtsmotto „Die kostbare Perle finden“ in Anlehnung an das…
Der künftige Bischof von Augsburg, Prälat Bertram Meier, spricht im Interview mit dem "Altöttinger…
Für eine marianische Zeitung wie den "Boten" ist völlig klar, wer den Ton vorgibt, und es könnte ja auch…
"Friede auf Erden!", titelte am 2. Januar 1916 der "Bote" und druckte ein Bild der "Gloria- und…
Flankiert vom Feldherrn Tilly (links) und vom Silberprinzen – der 1737 von Kurfürst Karl Albrecht gestifteten…
Als am 6. Januar 1895 die erste Ausgabe des "Altöttinger Liebfrauenboten" erschien, saß mit Leo XIII. nicht…
Jesus war ein Jude, der heilige Nikolaus stammt aus der heutigen Türkei und der heilige Augustinus war ein…
Mit damals 39 Jahren beschloss Theo M. Schlaghecken, Sicherheit und gutes Gehalt gegen eine Reise ins…
Plötzlich öffnet sich eine andere Welt. Wasser plätschert und spielt die Melodie des Lebens. Vor einer…
Bei Jesus zu bleiben und als Diener zu den Menschen zu gehen riet am 7. Dezember Passaus Bischof Stefan Oster…
Als sich die rund 140 Teilnehmer aus nah und fern nach dem Auftaktgottesdienst in St. Magdalena gerade im…
Hier fing alles an und hier schließt sich nun der Kreis: Wenn man Dr. Klaus Metzl, Generalvikar der Diözese…
In der Genesis heißt die Ursache aller Sünde: "Denn sie wollten sein wie Gott". Der katholische Theologe…
Am 6. Januar 2020, am Dreikönigstag, ist der Altöttinger Liebfrauenbote 125 Jahre alt geworden. Damit ist er…
Es gibt verschiedene Möglichkeiten seinen eigenen Weg zu finden. Im Nachhinein erweisen sich manche als…
Das neue, grenzüberschreitende Veranstaltungsformat der beiden Diözesen Linz und Passau für junge Erwachsene…
Vom 17. bis 20. April 2025 finden im HOME Passau die Kar- und Ostertage RISING statt. Das Angebot richtet…
16 Pilgerinnen und Pilger waren bei der frühlingshaften Pilgerwanderung am 9. März gemeinsam von Brombach…
Das Bistum Passau trauert um Johanna Kempinger, die am 28. März 2025 verstorben ist.
Der Frühling ist die ideale Jahreszeit, um die Natur zu erforschen, wie der Autor des Editorials der…
Von Januar bis März fand im Pfarrverband Alkofen ein ganz besonderes Angebot für Kinder statt: die…
Vom 26. bis 28. September 2025 findet der sechste Adoratio-Kongress in Altötting statt, unter dem Thema „Neue…
Passend zur Fastenzeit zeigt das Museum Moderner Kunst Passau eine Ausstellung zur Passion Jesu Christi. Zu…