2020 03 17 aoelfb pater norbert schlenker mit wallfahrern
17.03.2020

„Wen der Herr ruft, dem gibt er auch die nötige Kraft“ – Kapuzinerpater Norbert Schlenker ist seit 40 Jahren Priester

Seine Berufungsgeschichte war geradlinig, seine Predigten sind lebensnah: Seit 40 Jahren ist Kapuzinerpater…

2020 03 09 aoelfb altoettinger pilgerfahrt nach muenchen1
09.03.2020

Mit Glaubensmut gegen die Angst – 54. Altöttinger Pilgerfahrt nach München

Mit Glaubensmut gegen den schlimmsten Feind der Menschen: die Angst. Das riet Kardinal Reinhard Marx am 8.…

2020 03 09 aoelfb altoettinger fastenpredigt domkapitular anton spreitzer1
09.03.2020

Mit Freude auf Gott setzen – Erste Altöttinger Fastenpredigt mit Domkapitular Dr. Anton Spreitzer

Dass man im Leben mit wahrer Freude auf Gott setzen könne, betonte Domkapitular Dr. Anton Spreitzer bei der…

2020 03 03 aoelfb eucharistisches stundengebet pater norbert schlenker
03.03.2020

Schätze und Perlen unseres Glaubens entdecken – Eucharistisches Stundengebet der Kapuziner in Altötting

Auf „Schatzsuche“ in der Fastenzeit: Das Wallfahrtsmotto „Die kostbare Perle finden“ in Anlehnung an das…

2020 02 17 aoelfb bertram meier1
24.02.2020

"Lasst uns dem Leben trauen, weil Gott es mit uns lebt" – Der künftige Augsburger Bischof im Interview

Der künftige Bischof von Augsburg, Prälat Bertram Meier, spricht im Interview mit dem "Altöttinger…

2020 125 jahre aoelfb magnificat titel 7dez1930
04.02.2020

Der "Bote" 1925 bis 1949 – "... mache aus mir einen Boten Deines Friedens"

Für eine marianische Zeitung wie den "Boten" ist völlig klar, wer den Ton vorgibt, und es könnte ja auch…

2020 125 jahre aoelfb friede auf erden titel 2jan1916
04.02.2020

Der "Bote" 1915 bis 1924 – "... der Mensch in seinem Wahn"

"Friede auf Erden!", titelte am 2. Januar 1916 der "Bote" und druckte ein Bild der "Gloria- und…

2020 125 jahre aoelfb titel 9mai1909
04.02.2020

Der "Bote" 1905 bis 1914 – "Und die Stimmen all der Erde ..."

Flankiert vom Feldherrn Tilly (links) und vom Silberprinzen – der 1737 von Kurfürst Karl Albrecht gestifteten…

2020 125 jahre aoelfb titel kopf nr1 6jan1895
02.02.2020

Der "Bote" 1895 bis 1904 – Ein "beliebtes Familienblatt"

Als am 6. Januar 1895 die erste Ausgabe des "Altöttinger Liebfrauenboten" erschien, saß mit Leo XIII. nicht…

2020 01 17 aoelfb franz von assisi briefmarke sultan ausschnitt
21.01.2020

Vom Ruf des Muezzins zum Angelusgebet – Interreligiöse Inspirationen durch den heiligen Franz von Assisi

Jesus war ein Jude, der heilige Nikolaus stammt aus der heutigen Türkei und der heilige Augustinus war ein…

2019 12 altoetting lfb theo m schlaghecken1
16.12.2019

Der Finger Gottes – Wie ein Erlebnis auf seiner Weltreise Theo M. Schlaghecken zurück zum Glauben führte

Mit damals 39 Jahren beschloss Theo M. Schlaghecken, Sicherheit und gutes Gehalt gegen eine Reise ins…

2019 12 altoetting lfb krippe in drove1
16.12.2019

Lichterflut und Wüstenpanorama – Sehenswerte Krippe in Drove

Plötzlich öffnet sich eine andere Welt. Wasser plätschert und spielt die Melodie des Lebens. Vor einer…

2019 12 altoetting lfb diakonenweihe2
10.12.2019

Als Diener zu den Menschen gehen: Bischof Stefan Oster weihte in Altötting Florian Schwarz und Matthias Zellner zu Diakonen

Bei Jesus zu bleiben und als Diener zu den Menschen zu gehen riet am 7. Dezember Passaus Bischof Stefan Oster…

2019 11 altoetting lfb pilgerleitertagung1
10.12.2019

"Unsere wichtigsten Partner": Kontinuität und Umbrüche Thema auf der jährlichen Pilgerleitertagung in Altötting

Als sich die rund 140 Teilnehmer aus nah und fern nach dem Auftaktgottesdienst in St. Magdalena gerade im…

2019 07 altoetting lfb gandenbild bischof stefan oster klaus metzl
10.12.2019

"Ein Kindl der Mutter Gottes": Dr. Klaus Metzl über seine Verbundenheit zu Altötting – Er wird neuer Administrator ab September 2020

Hier fing alles an und hier schließt sich nun der Kreis: Wenn man Dr. Klaus Metzl, Generalvikar der Diözese…

2019 10 lfb bewusst leben dr mandel
10.12.2019

Wohin mit dem Stolz? – Ein Impuls zum rechten Blick auf sich selbst und die anderen

In der Genesis heißt die Ursache aller Sünde: "Denn sie wollten sein wie Gott". Der katholische Theologe…

2019-125-jahre-aoelfb-titel-1895
20.11.2019

125 Jahre "Altöttinger Liebfrauenbote" – Von der Kaiserzeit bis ins 21. Jahrhundert eine Stimme christlichen Lebens

Am 6. Januar 2020, am Dreikönigstag, ist der Altöttinger Liebfrauenbote 125 Jahre alt geworden. Damit ist er…

2019-altoettinger-dioramenschau-bruder-konrad1
30.10.2019

Hinab in ewige Höhen – Altötting im 19. Jahrhundert, erzählt anhand der Geschichte des heiligen Bruders Konrad von Parzham

Es gibt verschiedene Möglichkeiten seinen eigenen Weg zu finden. Im Nachhinein erweisen sich manche als…

Neuigkeiten aus dem Bistum Passau

250403 Echtzeit KJB Freyung
Jugend
03.04.2025

„Echt.Zeit – Den Blick weiten“

Das neue, grenzüberschreitende Veranstaltungsformat der beiden Diözesen Linz und Passau für junge Erwachsene…

Auf Bistum Passau lesen
Flyer rising
Jugend
03.04.2025

RISING Kar- und Ostertage 2025

Vom 17. bis 20. April 2025 finden im HOME Passau die Kar- und Ostertage RISING statt. Das Angebot richtet…

Auf Bistum Passau lesen
250309 Pilgerwanderung Rottaler Jakobsweg
Bistum
03.04.2025

Aufbrechen - Dankend und erfüllt unterwegs

16 Pilgerinnen und Pilger waren bei der frühlingshaften Pilgerwanderung am 9. März gemeinsam von Brombach…

Auf Bistum Passau lesen
Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
03.04.2025

Trauer um Johanna Kempinger

Das Bistum Passau trauert um Johanna Kempinger, die am 28. März 2025 verstorben ist.

Auf Bistum Passau lesen
2025 03 31 pb alb fruehling marillen und falter
Bistumsblatt
02.04.2025

Editorial Frühling 2025

Der Frühling ist die ideale Jahreszeit, um die Natur zu erforschen, wie der Autor des Editorials der…

Auf Bistum Passau lesen
20250324 Kleine Juenger Mitte
Jugend
02.04.2025

„Kleine Jünger“ unterwegs mit Jesus

Von Januar bis März fand im Pfarrverband Alkofen ein ganz besonderes Angebot für Kinder statt: die…

Auf Bistum Passau lesen
Adoratio23 Anbetung Ad B Susanne Schmidt
Das glauben wir
01.04.2025

Anmeldung für Adoratio Altötting 2025 geöffnet

Vom 26. bis 28. September 2025 findet der sechste Adoratio-Kongress in Altötting statt, unter dem Thema „Neue…

Auf Bistum Passau lesen
2025 03 31 pb alb ausstellung passion1
Bistumsblatt
01.04.2025

Die Passion in Bildern

Passend zur Fastenzeit zeigt das Museum Moderner Kunst Passau eine Ausstellung zur Passion Jesu Christi. Zu…

Auf Bistum Passau lesen