2019-altoettinger-dioramenschau-plakat Foto: Roswitha Dorfner

In einen kleinen Kosmos geblickt – Über 500 Jahre Wallfahrt nach Altötting: Geschichte und Geschichten anhand der Dioramenschau im Altöttinger Marienwerk

Seit über 500 Jahren exisitiert nun die Wallfahrt nach Altötting, im November 2014 hat die Dioramenschau im frisch renovierten Gebäude des Altöttinger Marienwerks ihre Tore wieder geöfffnet. Insgesamt 22 Schaubilder und -kästen, allesamt ein Kosmos im Kleinen, führen den Betrachter zurück in die Vergangenheit und zeigen viele kleine Bilder vor großer Kulisse. In einer kleinen Serie präsentiert der "Bote" nicht nur die Geschichte der Jahrhunderte alten Wallfahrt, sondern auch viele spannende Geschichten:

2019-altoettinger-dioramenschau-lichterpozession
30.10.2019

Ein kleines "Welttheater" – Die Dioramenschau und ihr Schöpfer Reinhold Zellner

"In der Form von 17 illusionistischen Bühnenbildern ist vor Ihren Augen ein Welttheater ausgebreitet. Man hat…

2019-altoettinger-dioramenschau-zweites-wunder-von-altoetting
30.10.2019

Wer will schon Geschichten trauen? – Das zweite Wunder von Altötting

Geschichten sind eigentlich recht harmlos; sie lassen sich erzählen und überliefern, überhören und vergessen,…

2019-altoettinger-dioramenschau-aufbluehen-der-wallfahrt
30.10.2019

Kleider, Kälber und ein Krautacker – Aufblühen der Wallfahrt und ein erster Rückschlag

Es ist leider nicht genau überliefert, worüber sich die Altöttinger 1489 mehr wunderten: dass ein totes Kind…

2019-altoettinger-dioramenschau-reformation1
30.10.2019

In der ewigen Ruhe erklingt die Antwort – Altötting während Reformation und Glaubensspaltung

Alle wünschen sich Frieden, doch wer hat Ohren für die Stille? Nur wer die Stille bemerkt, hört die vertraute…

2019-altoettinger-dioramenschau-maximilian-und-tilly2
30.10.2019

Maximilian krönt Königin Maria – Von der Restauration bis zum Dreißigjährigen Krieg

Das Volk muss draußen bleiben und ist doch nah dran. Anno 1630, hinter dem Kapellenumgang versuchen…

2019-altoettinger-dioramenschau-30jaehriger-krieg1
30.10.2019

Bis hier hin und nicht weiter – Altötting während des Dreißigjährigen Krieges

Gerade die Söldner hätten es eigentlich wissen müssen: Ist ein Fluss erst einmal zu einem reißenden Strom…

2019-altoettinger-dioramenschau-max-emanuel2
30.10.2019

In prunkvoller Demut gepilgert – Barock, Absolutismus und Heilige Allianz in Altötting

Altötting, 9. März 1681: Mitten in einem See aus Regenwasser, das sich in den vorangegangenen Tagen auf den…

2019-altoettinger-dioramenschau-zeitalter-der-aufklaerung1
30.10.2019

An einem Herbsttag im Hungerjahr 1817 – Altötting zwischen Aufklärung, Säkularisation und katholischer Erneuerung

Hätten die Pilger nicht so laut gebetet und gesungen, die feinen Damen und Herren hätten sie womöglich gar…

2019-altoettinger-dioramenschau-bruder-konrad1
30.10.2019

Hinab in ewige Höhen – Altötting im 19. Jahrhundert, erzählt anhand der Geschichte des heiligen Bruders Konrad von Parzham

Es gibt verschiedene Möglichkeiten seinen eigenen Weg zu finden. Im Nachhinein erweisen sich manche als…