2020 12 07 aoelfb martin winklbauer
08.12.2020

„Glauben erlebbar machen“

Normalerweise herrscht um diese Zeit Hochbetrieb auf der „Waldweihnacht“ von Martin Winklbauer. Aber was ist…

2020 12 07 aoelfb diakonenweihe peter bosanyi1
07.12.2020

Neuer Diakon: Tun, was Jesus tut

Der Passauer Priesteramtskandidat Peter Bosanyi ist von Bischof Stefan Oster zum Diakon geweiht worden. Die…

2020 11 30 aoelfb herbergskaestchen altoettinger krippenverein1
01.12.2020

Herbergen wandern von Haus zu Haus

Seit rund 90 Jahren halten die Altöttinger Krippenfreunde eine beliebte Tradition aufrecht: in der…

2020 11 22 aoelfb koenigsfest eucharistische anbetung5
22.11.2020

„Gott will retten!“

„Keine Angst! Gott will uns retten.“ In diesen zwei Sätzen lässt sich kurz das Resümee des Königsfestes am…

2020 11 16 aoelfb stiftskapellmeister stephan thinnes1
16.11.2020

„Wir werden wieder zusammen musizieren – da hat Corona keine Chance!“

Bloß die Geduld nicht verlieren und optimistisch bleiben – das ist die Devise des neuen Altöttinger…

2020 11 09 aoelfb ottfried fischer und michael glass
10.11.2020

„Ich würde nie aus der Kirche austreten“

Als Schauspieler und Kabarettist ist Ottfried Fischer (*1953) deutschlandweit bekannt. Nun wird er als Autor…

2020 11 09 aoelfb blaulicht notfall
10.11.2020

„Wichtig ist, einfach da zu sein“

In ihrem Berufsleben als Krankenhaus- und Schulseelsorgerin sowie in der Trauer- und Lebensbegleitung wurde…

2020 11 02 aoelfb dionys ringlstetter1
03.11.2020

„Die Wallfahrt ist meine Tankstelle“

Er pilgert seit beinahe sechzig Jahren, ist seit zwanzig Jahren stellvertretender Pilgerführer der großen…

2020 10 26 aoelfb nachprimiz brueder samariter fluhm1
27.10.2020

Primizsegen der Brüder Samariter

Zwei Neupriester der Ordensgemeinschaft der Brüder Samariter FLUHM, die im September 2021 ins Altöttinger St.…

2020 10 12 aoelfb wallfahrt maria bildeich2
12.10.2020

Mosaike aus der Wallfahrt

Im September und im Rosenkranzmonat Oktober erreichen normalerweise sehr viele Wallfahrer Altötting. Nicht so…

2020 10 05 aoelfb kaplan michael osterholzer kinder gottesdienst
05.10.2020

„Wir brauchen neue Ansätze“ – Interview mit Altöttings Kaplan Michael Osterholzer zur Erstkommunion 2020

Corona wirbelt auch die Erstkommunionplanung durcheinander. Der Altöttinger Kaplan Michael Osterholzer kann…

2020 09 28 aoelfb umbau administration altoetting segnung
28.09.2020

Aus Fünf wird Eins – Umbaumaßnahmen im Altöttinger Administrationsgebäude abgeschlossen

Fünf Verwaltungseinheiten unter einem Dach: am 22. September hat der neue Stadtpfarrer und Wallfahrtsrektor,…

2020 09 21 aoelfb installation praelat klaus metzl1
21.09.2020

Da, um „Herzenstüren zu öffnen“ – Installation von Prälat Klaus Metzl als Stadtpfarrer, Stiftspropst und Wallfahrtsrektor in Altötting

Vier große Schlüssel hat der neue Altöttinger Stadtpfarrer, Wallfahrtsrektor und Stiftspropst im Rahmen…

2020 09 21 aoelfb praelat klaus metzl1
21.09.2020

„Hörender und Seelsorger“ – Interview mit Prälat Dr. Klaus Metzl

Prälat Klaus Metzl ist zupackend, versteht sich aber auch auf die leisen Töne. Am Gnadenort Altötting hat…

2020 09 14 aoelfb tag des altoettinger marienwerks 2020 1
14.09.2020

„Dient einander“ – Tag des Altöttinger Marienwerks

Der Tag des Altöttinger Marienwerkes am 13. September war heuer geprägt vom Gedenken an den kurz zuvor…

2020 09 07 aoelfb pilgergruppe frickenhausen1
08.09.2020

Wallfahrer aus Frickenhausen: Senioren pilgern 324 Kilometer

Exakt 324 Kilometer Fußmarsch in neun Tagen – also durchschnittlich 36 Kilometer am Tag – hatten 15…

2020 09 01 aoelf georg kribitzneck2
01.09.2020

Jeder Schritt war es wert – Wallfahrt für einen guten Zweck

Georg Kribitzneck beschreibt seine Leidenschaft für das Wallfahren als eine „Sucht“, die ihn jedes Jahr –…

2020 08 21 aoelfb fraenkischer rotweinwanderweg vor klingenberg
25.08.2020

Überraschende Schatztruhe – Sakrale Perlen auf dem Fränkischen Rotwein-Wanderweg

Die Flut guter Tropfen ist eine Sache auf dem Fränkischen Rotwein-Wanderweg, die Fülle sakraler Perlen eine…

Neuigkeiten aus dem Bistum Passau

2025 03 31 pb alb soziale netzwerke
Bistumsblatt
04.04.2025

„Diskurs bleibt auf der Strecke“

Im Pfarrverband Hauzenberg spaltet ein Streit um einen Pfarrer die Gemeinde. Die Entscheidung, ihn…

Auf Bistum Passau lesen
250406 Predigt Witti title2
Das glauben wir
04.04.2025

Wer ohne Sünde ist…

Jesus ist die Barmherzigkeit in Person. Das wird in seinem berühmten Satz zu den Anklägern bei der…

Auf Bistum Passau lesen
Kinder Sorgenbriefe
Jugend
04.04.2025

Kommunionkinder: Sorgenbrief-Aktion

Sorgenbrief aus über 600 km Entfernung erreicht Pfarrei Waldkirchen

Auf Bistum Passau lesen
250403 Echtzeit KJB Freyung
Jugend
03.04.2025

„Echt.Zeit – Den Blick weiten“

Das neue, grenzüberschreitende Veranstaltungsformat der beiden Diözesen Linz und Passau für junge Erwachsene…

Auf Bistum Passau lesen
Flyer rising
Jugend
03.04.2025

RISING Kar- und Ostertage 2025

Vom 17. bis 20. April 2025 finden im HOME Passau die Kar- und Ostertage RISING statt. Das Angebot richtet…

Auf Bistum Passau lesen
250309 Pilgerwanderung Rottaler Jakobsweg
Bistum
03.04.2025

Aufbrechen - Dankend und erfüllt unterwegs

16 Pilgerinnen und Pilger waren bei der frühlingshaften Pilgerwanderung am 9. März gemeinsam von Brombach…

Auf Bistum Passau lesen
Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
03.04.2025

Trauer um Johanna Kempinger

Das Bistum Passau trauert um Johanna Kempinger, die am 28. März 2025 verstorben ist.

Auf Bistum Passau lesen
2025 03 31 pb alb fruehling marillen und falter
Bistumsblatt
02.04.2025

Editorial Frühling 2025

Der Frühling ist die ideale Jahreszeit, um die Natur zu erforschen, wie der Autor des Editorials der…

Auf Bistum Passau lesen