2021 03 29 aoelfb waldkapelle thierham1
Wallfahrten
29.03.2021

Thierham: Sehr originelle Kapelle eines „scheuen Waldlers“ – Serie Wallfahrtsorte Teil II

Die Passauer Jugendfußwallfahrt nimmt heuer nicht nur Altötting, sondern viele Wallfahrtsziele im Bistum…

2021 03 26 aoelfb mariae verkuendigung basilika altoetting
26.03.2021

„… in Mariens Antwort hineinwachsen“ – Hochfest „Verkündigung des Herrn“ in Altötting

Mit einem festlichen Abendgottesdienst in der Stiftspfarrkirche hat Altötting am 25. März das Hochfest…

Altöttinger Liebfrauenbote Ostergeschenk-Abo
23.03.2021

Osteraktion "Altöttinger Liebfrauenbote" und "Passauer Bistumsblatt"

Der "Altöttinger Liebfrauenbote" und das "Passauer Bistumsblatt" bieten viel Lese­stoff für die anre­gen­den…

2021 03 22 aoelfb wallfahrtskirche sammarei altar
Wallfahrten
22.03.2021

Dahoam bei Sankt Marei – Serie Wallfahrtsorte Teil I

Die Passauer Jugendfußwallfahrt nimmt heuer nicht nur Altötting, sondern viele Wallfahrtsziele im Bistum…

2021 03 22 aoelfb kreuzweg mit nightfire1
22.03.2021

Jesu Passion, ein Weg zum Leben – Mit „Nightfire“ auf dem Kreuzweg Jesu nach Golgotha

Ein schlichtes beleuchtetes Holzkreuz stand am Nachmittag des Passionssonntags, 21. März, im Zentrum der…

2021 03 19 aoelfb vierte altoettinger fastenpredigt jugendpfarrer wolfgang de jong1
19.03.2021

Fasten und feiern – Vierte Altöttinger Fastenpredigt mit Jugendpfarrer Wolfgang de Jong

„Neuer Wein in neue Schläuche“ war Thema der letzten von insgesamt vier Altöttinger Fastenpredigten in der…

2021 03 16 aoelfb pfarrer august sparrer 90 1
16.03.2021

„Gott und den Menschen nah“ – Pfarrer August Sparrer feierte seinen 90. Geburtstag

Er ist Ruhestandsgeistlicher, Stiftskanonikus und begeistert von der Gemeinschaft Emmanuel: Pfarrer August…

2021 03 16 aoelfb altoettinger fastenpredigt franz haringer1
16.03.2021

„Das Staunen neu lernen“ – Dritte Altöttinger Fastenpredigt mit Pfarrer Franz Haringer

Greift Gott in die Geschichte ein? Was diese Frage mit Umbrüchen und Krisen unserer Tage zu tun hat, damit…

2021 03 05 aoelfb zweite altoettinger fastenpredigt regens martin dengler1
05.03.2021

Neues wagen – Zweite Altöttinger Fastenpredigt mit Regens Martin Dengler

„Berufung im Zeichen der Erneuerung in Jesus Christus“ war Thema der zweiten von insgesamt vier Altöttinger…

2020 03 01 aoelfb corona gedenkgottesdienst altoetting2
02.03.2021

Licht des Trostes und der Hoffnung

Altötting hat am 27. Februar in der St. Anna-Basilika der Corona-Opfer gedacht. Damit schloss sich auch der…

2020 02 26 aoelfb fastenpredigt altoetting pfarrvikar rupert wimmer1
26.02.2021

Vergessen und vergeben – Erste Altöttinger Fastenpredigt mit Pfarrvikar Rupert Wimmer

„Vergebung als Basis für Erneuerung und Erlösung“ war Thema der ersten von insgesamt vier Altöttinger…

2021 02 22 aoelfb eucharistisches stundengebet 2021 kapuziner altoetting1
22.02.2021

„... oder der Himmel wird noch viel schöner sein ...“

Darauf kann ein Christ vertrauen: es wird stets alles neu. Diese Erkenntnis machte Pater Norbert Schlenker in…

2021 02 18 aoelfb aschermittwoch gnadenbildverehrung1
18.02.2021

Der Gottesmutter im Herzen nah

Nur einmal im Jahr, am Aschermittwoch, wird sowohl den Altöttingern wie auswärtigen Pilgern die Möglichkeit…

2021 02 15 aoelfb kloster stkonrad altoetting blick von oben
15.02.2021

Alle ziehen nach St. Konrad

Der Entschluss der Kapuziner in Altötting, sich auf den Standort St. Konrad zu konzentrieren, steht schon…

2021 02 08 aoelfb mc bruder georg greimel blasiussegen
08.02.2021

„Das Gebet gibt Kraft und Ausdauer“

Die Corona-Pandemie schränkt auch das kirchliche Leben stark ein, auch das der Marianischen…

2021 02 02 aoelfb altoettinger kapellsingknaben corona
02.02.2021

„Diese Gemeinschaft fehlt uns“

Die Altöttinger Kapellsingknaben und Mädchenkantorei sind im Corona-Modus – der Start des neuen…

2021 01 18 aoelfb slw herzogenaurach schuelerin sophie
18.01.2021

„Gebraucht werden“

Verantwortung spielt eine große Rolle an Einrichtungen des Seraphischen Liebeswerks in Altötting. An ihren…

2021 01 11 aoelfb wallfahrtssekretariat altoetting luise hell
11.01.2021

Vom Kloster in die Administration: Wallfahrtskustodie ist umgezogen

Wie bereits berichtet, werden die Kapuziner im Herbst 2021 das Kloster St. Magdalena verlassen und sich in…

Neuigkeiten aus dem Bistum Passau

2025 04 11 pb alb buergermorde altoetting hinrichtungsplatz oberhalb
Bistumsblatt
23.04.2025

Der längste Tag in der Geschichte Altöttings

Am 28. April 1945 wurden fünf Bürger von der SS ermordet, als sie ihre Heimatstadt vor der Zerstörung durch…

Auf Bistum Passau lesen
Papst Franziskus Limmer
22.04.2025

Abschied von Papst Franziskus

Das Bistum Passau trauert um Papst Franziskus, der am Morgen des Ostermontags in Rom verstorben ist. Am…

Auf Bistum Passau lesen
2 VL9223 sw
Bistum
21.04.2025

Bistum Passau trauert um Papst Franziskus

Hier finden Sie den Nachruf von Bischof Dr. Stefan Oster SDB zum Tod von Papst Franziskus, seine erste…

Auf Bistum Passau lesen
Still0419 00002 2
Bistum
20.04.2025

„Rien ne va plus“

In seiner Predigt am Ostersonntag wandte sich Pfarrer Magnus König in der Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt…

Auf Bistum Passau lesen
Ostersonntag 2025
Bistum
20.04.2025

„Neue Hoffnung, echte Freiheit von innen her“

Jesus lebt – zahlreiche Gläubige haben am Wochenende im Passauer Stephansdom die Auferstehung Jesu Christi…

Auf Bistum Passau lesen
250420 Predigt Altmannsperger Title TV
Das glauben wir
20.04.2025

Das österliche Lachen

„Lachen ist die beste Medizin“, sagt der Volksmund – und nach den Ereignissen in der Karwoche und all den…

Auf Bistum Passau lesen
250419 Osternacht 2
Bistum
20.04.2025

„Herr, ich vertraue dir“

In seiner Predigt zur Osternacht spricht Bischof Dr. Stefan Oster SDB von der tiefen Bedeutung des…

Auf Bistum Passau lesen
250416 Osterbotschaft Bischof TV
Das glauben wir
19.04.2025

Osterbotschaft: „Ich bin das Leben“

Am Ostertag war vor dem Höhlengrab Jesu ein riesiger Stein weggewälzt. Der Eingang zum Grab war offen, aber…

Auf Bistum Passau lesen