2020 08 15 aoelfb mariae himmelfahrt aoe2020 1
17.08.2020

„Mit Maria auf dem richtigen Weg“

Mit Bischof Dr. Stefan Oster hat Altötting heuer den Festtag Mariä Himmelfahrt und das Patrozinium der…

2020 08 17 aoelfb praelat guenther mandl 1
17.08.2020

„Alle Menschen haben Sehnsucht nach Christus“ – Prälat Günther Mandl, der langjährige Altöttinger Wallfahrtsrektor, im Interview

In den fast zwanzig Jahren seines Wirkens in Altötting war Prälat Günther Mandl Stadtpfarrer, Stiftspropst,…

2020 08 12 aoelfb kapuziner und fluhmis in kirche stmagdalena altoetting
12.08.2020

Kloster St. Magdalena in Altötting: Die Kapuziner gehen, die Samariter kommen

Die Zeit der Kapuziner im Kloster St. Magdalena in Altötting nähert sich ihrem Ende. Schon länger bekannt…

2020 08 03 aoelfb madonna institutskirche cj altoetting
04.08.2020

„Maria ist die Kirche“ – Gedanken zum Hochfest Mariä Himmelfahrt

Eine eigenartige Lesung wird am Hochfest Mariä Himmelfahrt zum Auftakt des Wortgottesdienstes verkündet, ein…

2020 08 03 aoelfb pfarrer markus hartung wallfahrer altoetting rad
04.08.2020

1000 Kilometer zur Gnadenmutter

Es ist kaum zu glauben: 1.000 Kilometer hat Pfarrer Markus Hartung aus Rathenow/Erzbistum Berlin mit dem…

2020 07 27 aoelfb interreligioeses friedensgebet1
28.07.2020

„Jede Mutprobe stärkt“ – 5 Jahre „Miteinander unterwegs: Interreligiöses Friedensgebet Altötting“

Auch das Kennenlernen erfordert Mut und dieser Mut wiederum braucht manchmal mehrere Schritte. Beim Projekt…

2020 07 03 neupriester in altoetting dankwallfahrt1
03.07.2020

„Mit den Augen von Maria“ – Primizianten der Diözese Passau pilgern zur Gnadenmutter

„Für einen Primizsegen sollte man mindestens ein Paar Schuhsohlen durchlaufen“, heißt es. In Zeiten einer…

2020 06 22 aoelfb stkonradkloster altoetting votivtafeln bruder konrad
23.06.2020

Bruder Konrad: Vom „Venushof-Hansl“ zum Patron und Fürsprecher

„Vom Venushof-Hansl müssen wir das Beten lernen“, sagte man in Parzham bei Bad Griesbach im niederbayerischen…

2019-kapuziner-in-altoetting
16.06.2020

Alles in allem – ein Zwischenruf von Bruder Paulus Terwitte

Größer, schneller, reicher? Die Krise hat unsere Ansprüche und Lebensweise auf die Probe gestellt und uns…

2020 06 04 aoelfb wallfahrt pfingsten1
04.06.2020

Der Gnadenmutter „Grüß Gott“ gesagt – Pfingstwallfahrt 2020 trotz Corona

Viele Gläubige setzten durch ihre Wallfahrt zum Gnadenort nach Altötting ein hoffnungsfrohes Glaubenszeichen.…

2020 06 04 aoelfb wallfahrt regensburg1
04.06.2020

Mit Zuversicht – Regensburger Bischof Rudolf Voderholzer pilgerte nach Altötting

Heuer war alles anders – aufgrund der Corona-Krise war das „pfingstliche Pilgergesicht im Herzen Bayerns“…

2020 05 29 aoelfb oberpfaelzer fusswallfahrer1
02.06.2020

Oberpfälzer Fußwallfahrt: Ansteckend – im positiven Sinn!

Treue im Glauben, Treue zur Altöttinger Gnadenmutter und zum hl. Bruder Konrad zeichnen die Fußpilger aus der…

2020 05 29 aoelfb st jakobus kirche urschalling1
02.06.2020

Höllenschlund im Gotteshaus

Die bestens erhaltenen spätgotischen Freskenzyklen an Wänden und Decke der kleinen St.-Jakobus-Kirche im…

2020 05 25 aoelfb wallfahrt legio mariae in altoetting
26.05.2020

Bereitschaft zu Unruhe – ein Zwischenruf zu Pfingsten

Hatten Sie schon einmal das Gefühl: „Es gibt ihn eben doch, den Heiligen Geist“? Hatten Sie in Ihrem Leben…

2020 05 22 aoelfb gnadenkapelle tanja stadler
22.05.2020

Die Altöttinger Gnadenkapelle ist wieder geöffnet

Zwei Monate lang war die Gnadenkapelle aufgrund der Corona-Pandemie geschlossen, seit dem 16. Mai ist sie…

2019 07 altoetting lfb gandenbild bischof stefan oster klaus metzl
18.05.2020

„Altötting ist einmalig“

Sei immer gut, doch nie zu gütig! Die Wölfe werden sonst übermütig. Dieses Sprichwort gilt auch für einen…

2020 05 18 aoelfb herbert hofauer buergermeister altoetting1
18.05.2020

„Schöne Worte reichen nicht“

Kaum jemand hat wohl – neben den Pilgern selbst – den Wallfahrtsort Altötting so geprägt wie Herbert Hofauer…

2020 03 23 aoelfb romero grab
23.03.2020

Heiliger Óscar Romero – Spurensuche in San Salvador

Am 24. März jährt sich der Tag der Ermordung Óscar Romeros zum 40. Mal. In seiner Heimat, dem…

Neuigkeiten aus dem Bistum Passau

2025 04 11 pb alb buergermorde altoetting hinrichtungsplatz oberhalb
Bistumsblatt
23.04.2025

Der längste Tag in der Geschichte Altöttings

Am 28. April 1945 wurden fünf Bürger von der SS ermordet, als sie ihre Heimatstadt vor der Zerstörung durch…

Auf Bistum Passau lesen
Papst Franziskus Limmer
22.04.2025

Abschied von Papst Franziskus

Das Bistum Passau trauert um Papst Franziskus, der am Morgen des Ostermontags in Rom verstorben ist. Am…

Auf Bistum Passau lesen
2 VL9223 sw
Bistum
21.04.2025

Bistum Passau trauert um Papst Franziskus

Hier finden Sie den Nachruf von Bischof Dr. Stefan Oster SDB zum Tod von Papst Franziskus, seine erste…

Auf Bistum Passau lesen
Still0419 00002 2
Bistum
20.04.2025

„Rien ne va plus“

In seiner Predigt am Ostersonntag wandte sich Pfarrer Magnus König in der Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt…

Auf Bistum Passau lesen
Ostersonntag 2025
Bistum
20.04.2025

„Neue Hoffnung, echte Freiheit von innen her“

Jesus lebt – zahlreiche Gläubige haben am Wochenende im Passauer Stephansdom die Auferstehung Jesu Christi…

Auf Bistum Passau lesen
250420 Predigt Altmannsperger Title TV
Das glauben wir
20.04.2025

Das österliche Lachen

„Lachen ist die beste Medizin“, sagt der Volksmund – und nach den Ereignissen in der Karwoche und all den…

Auf Bistum Passau lesen
250419 Osternacht 2
Bistum
20.04.2025

„Herr, ich vertraue dir“

In seiner Predigt zur Osternacht spricht Bischof Dr. Stefan Oster SDB von der tiefen Bedeutung des…

Auf Bistum Passau lesen
250416 Osterbotschaft Bischof TV
Das glauben wir
19.04.2025

Osterbotschaft: „Ich bin das Leben“

Am Ostertag war vor dem Höhlengrab Jesu ein riesiger Stein weggewälzt. Der Eingang zum Grab war offen, aber…

Auf Bistum Passau lesen