
Dass man im Leben mit wahrer Freude auf Gott setzen könne, betonte Domkapitular Dr. Anton Spreitzer bei der ersten von insgesamt vier Altöttinger Fastenpredigten in der Stiftspfarrkirche am 5. März.

Auf Einladung von Stadtpfarrer Prälat Günther Mandl sprach er zum diesjährigen Wallfahrtsmotto „Auf Schatzsuche gehen“ und zum Evangelium „Die Gleichnisse vom Schatz und von der Perle“ (Mt 13,44−46).
Seit 16 Jahren sei er nun Priester und „jedes Jahr in dieser Lebensform und in diesem Dienst ist schöner geworden“, erzählte Domkapitular Spreitzer. Wer wie der Mann im Mt-Evangelium unter die Oberfläche des Ackers blicke, der könne gerade auch in der zölibateren Lebensform einen wahren Schatz entdecken. Was für Außenstehende manchmal merkwürdig erscheine, „das ist für mich genau richtig“, stellte er fest. Gerade Priester sollten durch ihr Leben zeigen, dass man wirklich auf Gott setzen könne. Die Sehnsucht nach Gott sei auch in unserer manchmal gottlos erscheinenden Welt „nach wie vor da“, betonte der Domkapitular auch. Zeigen, dass man den Glauben mit Freude lebe, riet er den zahlreichen Zuhörern. Außerdem gab er ihnen mit auf den Weg: immer wieder überlegen, ob und warum Jesus wirklich diese Perle sei und was man geben könne, um Ihn zu gewinnen.
Text: Michael Glaß
Die nächsten Termine
- Donnerstag, 12. März, 19 Uhr in der Stiftspfarrkirche: Abt Johannes Perkmann OSB, Abtpräses der Österreichischen Benediktinerkongregation, Michaelbeuern
- Donnerstag, 19. März, 19 Uhr in St. Josef, Altötting-Süd: Domvikar Christoph Leuchtner, Passau / Subregens am Priesterseminar Regensburg
- Donnerstag, 26. März, 19 Uhr in der Stiftspfarrkirche: Abt Dr. Marianus Bieber OSB, Benediktinerabtei Niederaltaich