2019-altoettinger-dioramenschau-zeitalter-der-aufklaerung1
30.10.2019

An einem Herbsttag im Hungerjahr 1817 – Altötting zwischen Aufklärung, Säkularisation und katholischer Erneuerung

Hätten die Pilger nicht so laut gebetet und gesungen, die feinen Damen und Herren hätten sie womöglich gar…

2019-altoettinger-dioramenschau-max-emanuel2
30.10.2019

In prunkvoller Demut gepilgert – Barock, Absolutismus und Heilige Allianz in Altötting

Altötting, 9. März 1681: Mitten in einem See aus Regenwasser, das sich in den vorangegangenen Tagen auf den…

2019-altoettinger-dioramenschau-30jaehriger-krieg1
30.10.2019

Bis hier hin und nicht weiter – Altötting während des Dreißigjährigen Krieges

Gerade die Söldner hätten es eigentlich wissen müssen: Ist ein Fluss erst einmal zu einem reißenden Strom…

2019-altoettinger-dioramenschau-maximilian-und-tilly2
30.10.2019

Maximilian krönt Königin Maria – Von der Restauration bis zum Dreißigjährigen Krieg

Das Volk muss draußen bleiben und ist doch nah dran. Anno 1630, hinter dem Kapellenumgang versuchen…

2019-altoettinger-dioramenschau-reformation1
30.10.2019

In der ewigen Ruhe erklingt die Antwort – Altötting während Reformation und Glaubensspaltung

Alle wünschen sich Frieden, doch wer hat Ohren für die Stille? Nur wer die Stille bemerkt, hört die vertraute…

2019-altoettinger-dioramenschau-aufbluehen-der-wallfahrt
30.10.2019

Kleider, Kälber und ein Krautacker – Aufblühen der Wallfahrt und ein erster Rückschlag

Es ist leider nicht genau überliefert, worüber sich die Altöttinger 1489 mehr wunderten: dass ein totes Kind…

2019-altoettinger-dioramenschau-zweites-wunder-von-altoetting
30.10.2019

Wer will schon Geschichten trauen? – Das zweite Wunder von Altötting

Geschichten sind eigentlich recht harmlos; sie lassen sich erzählen und überliefern, überhören und vergessen,…

2019-altoettinger-dioramenschau-lichterpozession
30.10.2019

Ein kleines "Welttheater" – Die Dioramenschau und ihr Schöpfer Reinhold Zellner

"In der Form von 17 illusionistischen Bühnenbildern ist vor Ihren Augen ein Welttheater ausgebreitet. Man hat…

Neuigkeiten aus dem Bistum Passau

2025 03 31 pb alb fruehling marillen und falter
Bistumsblatt
02.04.2025

Editorial Frühling 2025

Der Frühling ist die ideale Jahreszeit, um die Natur zu erforschen, wie der Autor des Editorials der…

Auf Bistum Passau lesen
20250324 Kleine Juenger Mitte
Jugend
02.04.2025

„Kleine Jünger“ unterwegs mit Jesus

Von Januar bis März fand im Pfarrverband Alkofen ein ganz besonderes Angebot für Kinder statt: die…

Auf Bistum Passau lesen
Adoratio23 Anbetung Ad B Susanne Schmidt
Das glauben wir
01.04.2025

Anmeldung für Adoratio Altötting 2025 geöffnet

Vom 26. bis 28. September 2025 findet der sechste Adoratio-Kongress in Altötting statt, unter dem Thema „Neue…

Auf Bistum Passau lesen
2025 03 31 pb alb ausstellung passion1
Bistumsblatt
01.04.2025

Die Passion in Bildern

Passend zur Fastenzeit zeigt das Museum Moderner Kunst Passau eine Ausstellung zur Passion Jesu Christi. Zu…

Auf Bistum Passau lesen
IMG 20250318 071852 quer
Soziales
01.04.2025

Neueröffnung des Caritas Weltladen

Der Weltladen Passau lädt unter „neuer Flagge“ zum Staunen und Stöbern ein! Nach vielen Jahren Weltladen…

Auf Bistum Passau lesen
Jugendfusswallfahrt Altoetting 2018 Stefanie Hintermayr
Jugend
01.04.2025

Einladung zur Jugendfußwallfahrt 2025

Tausende Pilger machen sich am 2. und 3. Mai bei der Jugendfußwallfahrt nach Altötting wieder gemeinsam auf…

Auf Bistum Passau lesen
250331 Blutspende 3neu
Soziales
31.03.2025

Jeder Tropfen zählt!

Bei der diesjährigen Blutspendenaktion, die von den Mitarbeitervertretungen der Caritas und des Bischöflichen…

Auf Bistum Passau lesen
SEDEC Teeplantage  Sri Lanka
Weltkirche
31.03.2025

Misereor-Fastenaktion - Gast aus Sri Lanka

Unter dem Motto „Auf die Würde. Fertig. Los!“ setzt sich Misereor bei der diesjährigen Fastenaktion mit…

Auf Bistum Passau lesen