Das glauben wir

„Ich trage seinen Namen gerne!“

Redaktion am 04.12.2021

Foto: Roswitha Dorfner
Eine ganze Schar heiliger Männer zieht gewöhnlich während der Nikolauswallfahrt über den Altöttinger Christkindlmarkt – heuer (2021) ist zum zweiten Mal alles anders.

Nikolaus von Myra ist der wohl beliebteste Heilige in der christlichen Welt. Sein Gedenktag ist der 6. Dezember. Auch der Stadtpfarrer von Altötting schätzt seinen Namenspatron sehr, wie er im Gespräch mit dem Altöttinger Liebfrauenboten verraten hat.

Lie­ber Prä­lat Metzl, Sie sind auf den Namen Niko­laus getauft – wis­sen Sie, war­um Ihre Eltern die­sen Hei­li­gen als Namens­ge­ber Ihres Soh­nes gewählt haben?
Prä­lat Metzl:
Bereits mein Vater wur­de mit Zweit­na­men auf den hei­li­gen Niko­laus getauft. Von daher hat­te der hei­li­ge Niko­laus in unse­rer Fami­lie schon eine klei­ne Tradition.

Wann ist aus dem Niko­laus der Klaus Metzl gewor­den?
Prä­lat Metzl:
Von Geburt an war mein Ruf­na­me Klaus. Niko­laus als Anre­de wäre dann doch etwas unge­wöhn­lich gewesen.

Weitere Nachrichten

Wallfahrten
13.01.2022

Mosaike aus der Wallfahrt

Selbst in den kalten Winter-Monaten kamen zahlreiche Gruppen und auch einzelne Pilger in Altötting an – hier…

Bistum
06.12.2021

Diakonweihe in Altötting

In einem festlichen Gottesdienst unter Leitung von Bischof Stefan Oster sind am Samstag, 4. Dezember, in der…

Bistum
23.11.2021

Rückblick Adoratio@home 2021

Unter dem Titel „Das Leben der Kirche aus der Eucharistie. Adoratio@home“ fand am Samstag, den 20.11.2021 der…

Bistum
16.11.2021

Bischof em. Wilhelm Schraml in Altötting beigesetzt

In Altötting ist am Montagvormittag Bischof em. Wilhelm Schraml zu Grabe getragen worden. Er war eine Woche…