Gemeinsames stärken, Trennendes überwinden
"Ihre katholische Sonntagszeitung" – diesen Untertitel trägt der Altöttinger Liebfrauenbote bewusst und gerne.
“Katholisch”, das bedeutet für uns im besten (griechischen) Wortsinn “allumfassend”, Weltkirche: Mit seiner Botschaft wandte sich Jesus Christus an alle Menschen, an alle Völker, an alle Bevölkerungsgruppen, an alle Geschlechter und Altersgruppen. “Katholisch” sein schließt nicht aus, sondern lädt ein: die Botschaft Jesu zu entdecken. Gemeinsames stärken, Trennendes überwinden – das gilt auch für die Beziehung der christlichen Gemeinschaften in aller Welt. Papst Franziskus setzt sich stark für eine Ökumene im gemeinsamen Verkündigungsauftrag der Christen in aller Welt ein.
Weltoffen und traditionsbewusst

Daher richtet auch der Altöttinger Liebfrauenbote immer wieder seinen Blick über den “katholischen Tellerrand” hinaus. In Nachrichten, Interviews und Berichten spiegeln wir aktuelle konfessionelle Debatten und zeigen unterschiedliche Positionen genauso auf wie Initiativen und Chancen für mehr gelebte Ökumene. Dabei weichen wir auch innerkatholischen Konflikten selbst nicht aus. Noch stärker aber lassen wir die “bunte Welt des katholischen Glaubens” in packenden Reportagen und informativen Berichten lebendig werden. Der Altöttinger Liebfrauenbote ist weltoffen und traditionsbewusst, eben im besten Sinne katholisch. Wir verschweigen nicht die Probleme der Weltkirche, aber wir zeigen, dass und warum es eine Bereicherung ist, katholisch zu glauben, als Christen zu leben.
Wir laden Sie herzlich ein, hier einen Blick in die aktuelle Ausgabe zu werfen.
Hier können Sie unsere Zeitung abonnieren oder ein kostenloses Probeexemplar bestellen.
Altöttinger Liebfrauenbote GmbH
Neuöttinger Straße 5
84503 Altötting
Telefon: 08671 / 9273 — 0
Telefax: 08671 / 9273 — 29
E‑Mail: redaktion@liebfrauenbote.de
Zurück zu: Glaube und Gesellschaft