Wer glaubt, ist nie allein – Sinnvoll leben
"Wer glaubt, ist nie allein", sagte Papst Benedikt XVI. bei seinem Besuch im Wallfahrtsort Altötting 2006.
Wer glaubt, bewegt sich in einer Gemeinschaft, die mit all ihren Gläubigen, Gruppen, Orden, Einrichtungen und Institutionen fast so vielfältig ist, wie die Gesellschaft selbst. Wer glaubt, gibt seinem Leben Sinn – und bereichert gleichzeitig das Leben seiner Mitmenschen. Wie kann ich persönlich und gemeinsam mit anderen meinen Glauben leben? Wie können sich Gläubige in die Gesellschaft einbringen und sie mitgestalten? Glaube und Gesellschaft – das gehört zusammen!
Glauben leben, Gesellschaft gestalten
Der Altöttinger Liebfrauenbote bietet Orientierung und Glaubensstärkung in einer zunehmend säkularen, sich schnell wandelnden Gesellschaft. Wir begleiten Papst Franziskus bei seinem Verkündigungsauftrag, zeigen das Beispiel engagierter Christen in aller Welt, bieten Orientierung durch Ratgeber und spirituelle Texte und spiegeln das Wallfahrtsleben in Altötting. Nachrichten, packende Reportagen mit starken Fotos und geistige Impulse lassen die katholische Kirche in Heimat und Welt lebendig werden.
“… an der Überzeugung, am Glauben, dass ein Wunder geschah, entzündet sich das Vertrauen, die begründete Hoffnung auf weitere Hilfe, Heilung, Gnade”, erklärte einst der langjährige Kapelladministrator Robert Bauer.
Wir laden Sie herzlich ein, hier einen Blick in die aktuelle Ausgabe zu werfen.
Hier können Sie unsere Zeitung abonnieren oder ein kostenloses Probeexemplar bestellen.
Altöttinger Liebfrauenbote GmbH
Neuöttinger Straße 5
84503 Altötting
Telefon: 08671 / 9273 — 0
Telefax: 08671 / 9273 — 29
E‑Mail: redaktion@liebfrauenbote.de
Zurück zu: Kirchliche Nachrichten
Weiter zu: Ökumene und Weltkirche