Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mehr erfahren
Im September und im Rosenkranzmonat Oktober erreichen normalerweise sehr viele Wallfahrer Altötting. Nicht so…
Corona wirbelt auch die Erstkommunionplanung durcheinander. Der Altöttinger Kaplan Michael Osterholzer kann…
Fünf Verwaltungseinheiten unter einem Dach: am 22. September hat der neue Stadtpfarrer und Wallfahrtsrektor,…
Vier große Schlüssel hat der neue Altöttinger Stadtpfarrer, Wallfahrtsrektor und Stiftspropst im Rahmen…
Prälat Klaus Metzl ist zupackend, versteht sich aber auch auf die leisen Töne. Am Gnadenort Altötting hat…
Der Tag des Altöttinger Marienwerkes am 13. September war heuer geprägt vom Gedenken an den kurz zuvor…
Exakt 324 Kilometer Fußmarsch in neun Tagen – also durchschnittlich 36 Kilometer am Tag – hatten 15…
Georg Kribitzneck beschreibt seine Leidenschaft für das Wallfahren als eine „Sucht“, die ihn jedes Jahr –…
Die Flut guter Tropfen ist eine Sache auf dem Fränkischen Rotwein-Wanderweg, die Fülle sakraler Perlen eine…
Mit Bischof Dr. Stefan Oster hat Altötting heuer den Festtag Mariä Himmelfahrt und das Patrozinium der…
In den fast zwanzig Jahren seines Wirkens in Altötting war Prälat Günther Mandl Stadtpfarrer, Stiftspropst,…
Die Zeit der Kapuziner im Kloster St. Magdalena in Altötting nähert sich ihrem Ende. Schon länger bekannt…
Eine eigenartige Lesung wird am Hochfest Mariä Himmelfahrt zum Auftakt des Wortgottesdienstes verkündet, ein…
Es ist kaum zu glauben: 1.000 Kilometer hat Pfarrer Markus Hartung aus Rathenow/Erzbistum Berlin mit dem…
Auch das Kennenlernen erfordert Mut und dieser Mut wiederum braucht manchmal mehrere Schritte. Beim Projekt…
„Für einen Primizsegen sollte man mindestens ein Paar Schuhsohlen durchlaufen“, heißt es. In Zeiten einer…
„Vom Venushof-Hansl müssen wir das Beten lernen“, sagte man in Parzham bei Bad Griesbach im niederbayerischen…
Größer, schneller, reicher? Die Krise hat unsere Ansprüche und Lebensweise auf die Probe gestellt und uns…
Ziel des Bistums Passau ist es, durch die Anpassung der vorhandenen, veralteten und mit einem hohen…
Am Weltgebetstag, dem 5. März 2021, befassen sich Gläubige in aller Welt mit der Lebenssituation von Frauen…
Das Stundengebet wird nicht nur von Mönchen gebetet: Überall auf der Welt unterbrechen gläubige Menschen ihr…
Für 16 Jugendliche und junge Erwachsene im Alter zwischen 15 und 34 Jahren heißt es seit vergangenem…
Sie dürfen beim Osterfrühstück auf keinen Fall fehlen: Die leckeren Osterplätzchen! Überraschen Sie mithilfe…
3. Fastensonntag 09:30 Uhr - Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zu den Live-Gottesdiensten aus…
Einen kreativen Kreuzweg für Zuhause hat sich Regina Baumgartner, FSJlerin im Ministrantenreferat, einfallen…
Gutes tun und in der Gesellschaft Zeichen setzen mit dem Caritassonntag ist die Frühjahrssammlung gestartet.…