Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mehr erfahren
Altötting hat am 27. Februar in der St. Anna-Basilika der Corona-Opfer gedacht. Damit schloss sich auch der Pfarrverband am Wallfahrtsort einem Aufruf der Europäischen Bischofskonferenz zum Gedenken der Corona-Toten in der Fastenzeit an.
„Vergebung als Basis für Erneuerung und Erlösung“ war Thema der ersten von insgesamt vier Altöttinger…
Darauf kann ein Christ vertrauen: es wird stets alles neu. Diese Erkenntnis machte Pater Norbert Schlenker in…
Nur einmal im Jahr, am Aschermittwoch, wird sowohl den Altöttingern wie auswärtigen Pilgern die Möglichkeit…
Der Entschluss der Kapuziner in Altötting, sich auf den Standort St. Konrad zu konzentrieren, steht schon…
Die Corona-Pandemie schränkt auch das kirchliche Leben stark ein, auch das der Marianischen…
Die Altöttinger Kapellsingknaben und Mädchenkantorei sind im Corona-Modus – der Start des neuen…
Verantwortung spielt eine große Rolle an Einrichtungen des Seraphischen Liebeswerks in Altötting. An ihren…
Wie bereits berichtet, werden die Kapuziner im Herbst 2021 das Kloster St. Magdalena verlassen und sich in…
Normalerweise herrscht um diese Zeit Hochbetrieb auf der „Waldweihnacht“ von Martin Winklbauer. Aber was ist…
Der Passauer Priesteramtskandidat Peter Bosanyi ist von Bischof Stefan Oster zum Diakon geweiht worden. Die…
Seit rund 90 Jahren halten die Altöttinger Krippenfreunde eine beliebte Tradition aufrecht: in der…
„Keine Angst! Gott will uns retten.“ In diesen zwei Sätzen lässt sich kurz das Resümee des Königsfestes am…
Bloß die Geduld nicht verlieren und optimistisch bleiben – das ist die Devise des neuen Altöttinger…
Als Schauspieler und Kabarettist ist Ottfried Fischer (*1953) deutschlandweit bekannt. Nun wird er als Autor…
In ihrem Berufsleben als Krankenhaus- und Schulseelsorgerin sowie in der Trauer- und Lebensbegleitung wurde…
Er pilgert seit beinahe sechzig Jahren, ist seit zwanzig Jahren stellvertretender Pilgerführer der großen…
Zwei Neupriester der Ordensgemeinschaft der Brüder Samariter FLUHM, die im September 2021 ins Altöttinger St.…
Donnerstag, 19:00 Uhr bis Donnerstag, 20:30 Uhr
Altötting, St. Josef Altötting
Ziel des Bistums Passau ist es, durch die Anpassung der vorhandenen, veralteten und mit einem hohen…
Am Weltgebetstag, dem 5. März 2021, befassen sich Gläubige in aller Welt mit der Lebenssituation von Frauen…
Das Stundengebet wird nicht nur von Mönchen gebetet: Überall auf der Welt unterbrechen gläubige Menschen ihr…
Für 16 Jugendliche und junge Erwachsene im Alter zwischen 15 und 34 Jahren heißt es seit vergangenem…
Sie dürfen beim Osterfrühstück auf keinen Fall fehlen: Die leckeren Osterplätzchen! Überraschen Sie mithilfe…
3. Fastensonntag 09:30 Uhr - Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zu den Live-Gottesdiensten aus…
Einen kreativen Kreuzweg für Zuhause hat sich Regina Baumgartner, FSJlerin im Ministrantenreferat, einfallen…
Gutes tun und in der Gesellschaft Zeichen setzen mit dem Caritassonntag ist die Frühjahrssammlung gestartet.…